Technische Daten der Albin Köbis, ex Karl Krull



  • Baujahr: 1948
  • Bauwerft: Sanitz, Barth
  • Rumpf: Spitzgatt, Eiche auf Eiche (17m-Kutter, Typ D)
  • Takelung: Gaffelketsch
  • Besegelung: Gaffelgroßsegel, Gaffelsegel Besan, Topsegel, Fock, Klüver
  • Motor: Cummins 6 BTD, Leistung 110 kW
  • Heimathafen: Kiel
  • Fahrtgebiet: Ostsee
  • Länge ü.a.: 24 m
  • Breite: 5 m
  • Tiefgang: 2 m
  • Segelfläche: 190 m²
  • Kabinen: 3
  • Kojen: 10
  • Gäste bei Tages-und Abendfahrten: 23
  • Gäste bei Mehrtagestörns: 10
  • Crew: 2
  • Ausrüstung: gemäß Sicherheitsrichtlinie für Traditionsschiffe




Kutter Gaffelketsch segeln Hansesail Segelreisen Albin Köbis Flensburg Entspannung Erholung Segelschiff Holzschiff Gäste
Fischkutter typ D #Ostsee Traditionsschiff #segeln Gaffelketsch Albin Köbis Segelschiff Karl Krull Holzschiff sicher Sailing