Die Rumregatta 2024! Eine ganze Woche Segeln & Spektakel. Von Flensburg aus geht es nach Kappeln. Dort treffen wir mit den ersten Schiffen am Mittwoch ein. Nach dem Hafenfest geht es am nächsten Morgen mit der Heringsregatta nach Sonderburg. Am Freitag geht es dann mit noch mehr Schiffen mit der Fjordregatta nach Flensburg. Der Samstag ist der Tag der Tonne 12. Zur Rumregatta geht es einmal mit allen Schiffen von Flensburg aus um diese Tonne und wieder zurück. Am Sonntag erholen wir uns bei einem leckeren Brunch auf der Förde von den Regattatagen.
Pfingsten unter Segeln! Von Flensburg aus geht es in Richtung dänische Südsee. Den Frühling genießend, durch die Fjord und Inselwelt segelnd. Einfach mal ausspannen und zu sich kommen.
Mütter geht Segeln! Ein kleines Segelwochenende zum Durchatmen und Kraft tanken nur für Frauen. Einfach mal das Wetter entscheiden lassen, wo es lang geht. Das erste Grün der Küste bewundern und sich das Segeln eines traditionellen Schiffes zeigen lassen. Der Alltag bleibt an Land.
Von Flensburg aus geht es in die dänische Südsee. Lange Segeltage, Ankern, Schweinswale beobachten und gemütliche Abende an Bord genießen. Wo es genau hin geht, entscheidet der Wind. Zielhafen ist Kappeln an der Schlei.
Von Kappeln aus starten wir in diese Sommerwoche. Wir wollen uns mal unsere Heimat mit all den schönen kleinen Häfen ansehen und neue Ankerplätze erkunden. Baden, entspannen und genießen kommen nicht zu kurz. Traditionelles Segeln bringen wir euch näher. Bei uns darf jeder mal ans Steuer, navigieren und peilen zeigen wir euch gern.
Von der Schlei aus geht es nach Norden in die dänische Inselwelt südlich Fyn. Das saftige Grün und Gelb der Küste im Kontrast zum Blau des Wassers. Traditionelle Seemannschaft erleben in einem der schönsten Segelreviere. Den letzten Tag geht es die Flensburger Förde hoch bis zum Museumshafen Flensburg.
Auf euren Wunsch haben wir dieses Jahr eine lange Reise für Segelbegeisterte und solche, die es werden wollen. Wir starten in unserem Heimathafen Flensburg und haben dann viel Zeit, uns eine schöne Reiseroute auszusuchen. Unbekannte Häfen erwarten uns sowie neue Ankerplätze. Wir segeln den kleinen Belt hoch vorbei an Samsö nach Aarhus. Der Zauber des Sommerlichts wird uns auf dem Weg nach Norden begleiten.
Die zweite Etappe unseres Sommertörns führt uns von Aarhus im strahlenden Schein des Sommers nach Süden. Midsommer im schönsten Segelrevier. Nach dem gemeinsamen Segel setzen nimmt das Schiff Fahrt auf. Der Motor geht aus, Ruhe und Gelassenheit kehren ein. Das Klüvernetz lädt ein, die Welt um sich zu vergessen. Nach langen Segeltagen nehmen wir unsere Mahlzeiten an Deck ein und sitzen gemütlich zusammen.
Einmal quer rüber dem Sonnenaufgang entgegen. Von Flensburg aus geht es nach RRRRROstock zum Ehrenmal von Albin Köbis und Max Reichpietsch und zur 33. Hansesail 2024 . Durch die dänische Inselwelt und an Fehmarn vorbei segeln wir nach Rostock. Dort erwartet uns die Hansesail 2024. Eine Sommerreise mit viel Zeit, das traditionelle Segeln kennenzulernen.
Going West! Nach der Hansesail machen wir uns auf den Weg zurück nach Flensburg. Wo entlang, bestimmen Wind und Wetter. Ankern und Baden, neue Häfen erkunden, über Inseln wandern, Abendspaziergänge im Hafen.
Wir segeln duch den goldenen Spätsommer und nehmen uns dabei Zeit. September in Schleswig-Holstein hat seinen Charme. Die Tage sind noch lang, das Licht golden. Ideal, um die Vogelwelt zu beobachten und die schöne Landschaft zu fotografieren. Ankern unter Sternen, an Deck schlafen, vielleicht noch baden.
Bei uns treffen sich die Generationen und lernen traditionelles Seemannshandwerk. Ideal als Familientörn, kleine und große Segler sind jederzeit willkommen. Unsere jüngste Seglerin war 3, der Älteste weit über 80. Jeder Mensch darf sich einbringen, wie er oder sie möchte. Wir weisen euch gern in alle Abläufe ein und freuen uns auf schöne Tage an Bord.
Vom Museumshafen Kappeln aus treten wir die Heimreise nach Flensburg an. Durch die Schlei geht es in die dänische Südsee und dann in die Flensburger Förde. Wir schauen uns kleine Inseln an und ankern im Spätsommer. Vielleicht sehen wir die Milchstraße? Die Seele baumeln lassen und gemeinsam Segel setzen.
Wir wollen noch einmal mit euch die Flensburger Förde aufkreuen. Ideal, um das Segeln einmal kennenzulernen. Vorkenntnisse sind bei uns nicht erforderlich. Gemeinsam steuern wir das Schiff und freuen uns abends auf ein leckeres Abendessen.
Einmal wollen wir noch segeln gehen bevor wir ins Winterhalbjahr starten. Frische Luft auf der Förde, atemberaubende Herbsthimmel und vielleicht noch einmal baden? Ein Wochenende, um Kraft zu tanken und die Natur zu genießen.